ModMaker - Felder des Moduls definieren

Datenfelder

Als erstes müssen die Datenfelder für das gewünschte Modul definiert werden. Vergeben Sie eine Bezeichnung für Ihr Feld, den Namen für das Datenbankfeld und wählen Sie den Feldtypen.

Mögliche Feldtypen

Datumsfeld:
Erzeugt ein Feld für die Auswahl eines Kalenderdatums.

Benutzername:
Speichert bei einer Besuchereingabe die ID des Users, der den Beitrag erstellt hat und gibt bei Aufruf der Seite den Usernamen aus.

Textfeld einzeilig:
Erzeugt ein einzeiliges Textfeld (input type=text).

Textfeld mehrzeilig:
Erzeugt ein mehrzeiliges Textfeld (textarea).

HTML Editor:
Erzeugt einen Editor zur Eingabe von HTML Quellcode (CKEditor). Bei diesem Feld werden Eingaben nicht gefiltert! Für Besucher-Eingaben sollte der BBCode-Editor genutzt werden.

BBCode Editor:
Erzeugt einen Editor für BBCode formatierte Eingaben (CKEditor).

Zahlenfeld:
Erzeugt ein Eingabefeld für Zahlen.

Dateiupload:
Erzeugt ein Uploadfeld für Dateien. In der Administration des Modules können die Dateitypen eingeschränkt werden. Dem Besucher wird ein Downloadlink zur Datei und ein Downloadzähler angezeigt. !!! Wenn Videos hochgeladen werden, die im FLV-Player abgespielt werden sollen, muß die Templatevariable $db_data['link_of_DB-FELDNAME'] encodiert werden: rawurlencode($db_data['link_of_DB-FELDNAME']).

Bildupload:
Erzeugt ein Uploadfeld für ein Einzelbild. Ein Bild wird in 3 verschiedenen Größen abgespeichert. Größe für die Listenansicht, Größe für die Datensatzansicht und Größe für die Lightbox. Die Skalierungsinformationen können nachträglich in der Datei /data/config.php des erstellten Modules geändert werden.

Mehrfach-Bildupload:
Erzeugt Felder für den gleichzeitigen Upload mehrerer Bilder. Für die Bildgrößen gilt gleiches wie beim Einzel-Bildupload.

Auswahlfeld:
Erzeugt in der Administration und in Besuchereingabemasken ein Auswahlfeld (select). Die Optionen des Auswahlfeldes werden in der Administration des Modules festgelegt. Dem Besucher wird die gespeicherte Auswahl angezeigt. Wert und Text können Sprachdefines sein. Defines müssen im /view/lang Verzeichnis gesetzt werden.

Checkboxen:
Erzeugt in der Administration und in Besuchereingabemasken Checkboxen (input type=checkbox). Die Werte der Checkboxen werden in der Administration des Modules festgelegt. Dem Besucher wird die gespeicherte Auswahl angezeigt. Wert und Text können Sprachdefines sein, der Name nicht. Der Name darf nur aus den Zeichen A-Z, a-z, 0-9, Bindenstrichen, Unterstrichen und Punkten bestehen. Defines müssen im /view/lang Verzeichnis gesetzt werden.

Verstecktes Feld:
Erzeugt in der Administration ein einzeiliges Textfeld zur Eingabe und in Besuchereingabemasken ein verstecktes Feld (input type=hidden). Dem Besucher wird der gespeicherte Inhalt angezeigt. Über dieses Feld könnte man z.B. die IP des Users speichern.

Statusfeld:
Erzeugt in der Administration eine einfache Checkbox die 0 oder 1 in der Datenbank speichert. Damit kann man z.B. die Ausgabe von Daten manipulieren.