Das Galerie-Modul ist eine einfache kleine Galerie, die die Bilder eines Verzeichnisses und aller Unterverzeichnisse anzeigt. Einstellungen können in der "galerie.tpl" vorgenommen werden. Das Script wird mit
<?PHP include "modules/galerie/galerie.tpl"; ?>
in eine Webutler-Seite geladen. Der Verzeichnisname ist variabel und kann beliebig geändert werden.
Für mehrere Galerien kann die "galerie.tpl" einfach dupliziert werden.
Das Script liest das Hauptverzeichnis der Galerie aus. Aus den Unterverzeichnissen wird ein Menü erzeugt. Das Menü kann mit der Variablen "$galerie_menuposition" links oder rechts positioniert werden.
In der Variablen "$webutler_galerie->startordner" muß der Startordner angegeben werden, in der Variablen "$webutler_galerie->root" muß der Verzeichnispfad vom Docroot zum Startordner eingetragen werden.
In der Variablen "$webutler_galerie->tabellenspalten" wird festgelegt in wievielen Spalten die Bilder ausgegeben werden sollen. Die Sortierung der Bilder kann über die Variable "$webutler_galerie->sortierung" gesteuert werden. Das Aussehen der Galerie kann über die CSS-Datei gesteuert werden, die Datei wird automatisch eingebunden.
Damit die Bilder in der Lightbox geöffnet werden können, muß die Lightbox im Header der Webutler-Seite eingefügt sein. Die Zoombilder müssen sich im Unterverzeichnis ".box" befinden und den gleichen Dateinamen haben.