Übersicht

pearCalc ist ein Freeware-Rechenprogramm, Programm-Starter und Textersetzungswerkzeug das bemerkenswert wenig Platz auf dem Bildschirm einnimmt. Als Rechner bietet es ein breites Spektrum an Funktionen (+,-,*,/,sin, cos, tan, log, %, mod, ^, sqrt,...). Natürlich wird die Punkt-Vor-Strich-Regel ebenso beachtet wie der korrekte Umgang mit Klammern.

Wird statt eines zu berechnenden Ausdrucks ein Programmname eingegeben, so wird automatisch dieses Programm gestartet. Das ist z.B. besonders angenehm für Programme, die nicht im Dock abgelegt sind. pearCalc kann auch Internet-Seiten im bevorzugten Browser aufrufen oder eine neue E-Mail in ihrem Standardmailprogramm anlegen.

Schließlich kann pearCalc auch als Textersetzungswerkzeug in allen Texteditoren eingesetzt werden, die Dienste unterstützen.


Einige interessante Eigenschaften von pearCalc:

pearCalc benötigt fast gar keinen Platz auf Ihrem Bildschirm, denn es verwendet im Hauptfenster nur ein Texteingabefeld - keine unnötigen Dinge wie z.B. Schaltflächen. Falls Ihnen pearCalc trotzdem immer noch zuviel Platz in Anspruch nimmt, können Sie es einfach mit einem globalen Tastaturkürzel ein- und ausblenden, egal in welchem Programm Sie sich gerade befinden.

Wenn Sie pearCalc in den Programm-Ordner legen, bietet pearCalc seine Dienste allen Cocoa-basierten Programmen an. Damit können Sie sogar in TextEdit, Mail oder der Adressleiste von OmniWeb rechnen oder andere Programme starten.

Sie können auch eigene Shortcuts (Abkürzungen) definieren. Damit lässt sich z.B. ganz einfach ein Währungsrechner erstellen (siehe Beispiele weiter unten). Natürlich kann man auch für Programme solche Abkürzungen definieren. Die Reihenfolge, in der diese Abkürzungen bearbeitet werden, kann frei via drag&drop definiert werden. Diese Shortcuts dienen übrigens auch als Grundlage für die Textersetzung.

Übrigens: Falls Sie in Stimmung für ein Zitat von berühmten Persönlichkeiten wie Einstein, Edison oder Saint-Exupery sind, kann pearCalc sogar damit dienen.

pearCalc-Help

©2002-2007 pearworks (Walter Ritter)