PDF Nomad bietet eine sehr leistungsfähige Wasserzeichen-Funktion. Sie können Dokumentseiten mit mehreren Wasserzeichen "stempeln", die auf Text, Bildern oder externen PDF-Seiten basieren. can stamp document pages with multiple watermarks based on text, graphics files and external PDF pages. Die Wasserzeichen können übereinandergelegt, gedreht, skaliert und zerteilt werden und teilweise oder komplett transparent gemacht werden (damit hätten Sie unsichtbare Wasserzeichen, z.B. als Kopierschutz). Diese Flexibilität gibt der Funktion mehr Möglichkeiten als bei klassischen Wasserzeichen. Sie können z.B. die Wasserzeichen auch nutzen, um rasch und bequem unerwünschte Elemente auszumaskieren, die auf allen oder mehreren Seiten an derselben Stelle erscheinen.
Um ein kurzes, textbasiertes Wasserzeichen hinzuzufügen, klicken Sie auf den Button [+ Name] und geben Sie dem Wasserzeichen den Name, den Sie als Text auf den Seiten sehen wollen (siehe Abbildung oben). Klicken Sie auf den [Schrift]-Button, um die Schriftart und größe zu ändern.
Um eine Grafik, eine längere Textdatei oder eine PDF-Seite als Wasserzeichen hinzuzufügen, klicken Sie auf den [+]-Button. Im dann erscheinenden Formular wählen Sie die Datei, die Sie als Wasserzeichen importieren wollen. Wenn Sie ein PDF-Dokument wählen, wird nur die erste Seite des PDFs importiert. Sie können fast alle üblichen Bilddateien verwenden, ebenso einfache Text- und RTF-Dateien. Sie können ebenso Dateien direkt vom Finder in den Vorschaubereich ziehen, um sie zu importieren.
Standardmäßig werden Wasserzeichen auf allen Seiten platziert, aber Sie können die Platzieren-Optionen verwenden, um bestimmte Klassen von Seiten auszuschließen (gerade, ungerade, erste, letzte Seite). Oder legen Sie in der Seitenliste fest, auf welchen Seiten die Wasserzeichen erscheinen sollen.
Wasserzeichen können auf der Seite zentriert, oder an einer beliebigen Seitenkante ausgerichtet werden. Falls Ihnen diese Ausrichtung-Optionen nicht ausreichen, können Sie auch das aktuelle Wasserzeichen (damit ist dasjenige gemeint, das ganz oben im Formular angezeigt wird) in der Vorschau an die gewünschte Position ziehen.
Wasserzeichen können über dem Seiteninhalt oder darunter liegen. Wählen Sie im Pop-up-Menü Ebene, wo die Wasserzeichen liegen sollen. Wenn Sie mehrere Wasserzeichen verwenden, können Sie sie in bis zu acht verschiedenen Ebenen anordnen, so dass Sie vollständig kontrollieren können, welche Wasserzeichen andere überlagern sollen.
Die Ränder-Einstellungen bieten die Möglichkeit, sicherzustellen, dass ein Wasserzeichen nicht bestimmte Ränder überragt. Das ist z.B. dann sehr nützlich, wenn Sie ein Wasserzeichen verwenden, das wesentlich größer als die Seite ist, bei dem es aber nicht angebracht ist, es zu verkleinern.
Die Größe von Wasserzeichen kann auf verschiedene Arten eingestellt werden, so dass sie gut auf die Dokumentseiten passen. Mit den Größe-Einstellungen können Sie diese Anpassungen vornehmen. Sie können ebenso vorgeben, dass das Wasserzeichen über der Seite geteilt wird und sogar das geteilte Wasserzeichen drehen.