Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie mehrere Seiten zu einer einzelnen Seite zusammenfügen, Seiten vertikal oder horizontal zerschneiden oder Seiten in kleinere Abschnitte aufteilen.
Sie können ein Dokument in eine Endlosliste wandeln oder viele Seiten in eine einzelne lange Seite zusammenfügen, indem Sie die gewünschten Seiten in der Seitenliste selektieren, das Kontextmenü öffnen und die Funktion Ausgewählte Seiten zusammenfügen wählen.
Die entstehende neue Seite besteht aus einer Leerseite, groß und breit genug um alle zusammengefügten Seiten zu enthalten, die als statische Kommentar-Objekte gestapelt werden, die Sie anschließend weiter bearbeiten können, falls nötig. Die vereinigten Seiten sind anschließend als einzelne Seiten nicht mehr im Stammdokument enthalten. Wenn Sie das Dokument als PDF exportieren, werden die vereinigten Seiten in der großen Leerseite "eingebrannt".
Seiten können entweder waagerecht oder senkrecht aufgeteilt werden. Diese Operation kann auf Einzelseiten oder alle in der Seitenliste selektierten Seiten angewendet werden.
Um eine Seite aufzuteilen oder die Split-Position zum Aufteilen mehrerer Seiten festzulegen, machen Sie einen [Ctrl]-Klick oder Rechtsklick auf eine Seite, um das Kontextmenü für diese Seite zu öffnen. Wählen Sie dann die gewünschte Funktion: Seiten waagerecht zerschneiden oder Seiten senkrecht zerschneiden. Auf der Seite wird eine (rote) Schneidelinie gezeigt, sowie der Abstand von ihr zu den entsprechenden Seitenrändern. Ziehen Sie die Schneidelinie zur gewünschten Position oder steuern Sie sie mit den Pfeiltasten. Wenn die Schneidelinie auf der gewünschten Position liegt, drücken sie die [Return]-Taste, um die Seite manuell zu zerteilen oder drücken Sie [Alt][Return], um alle in der Seitenliste selektierten Seiten gleichzeitig an derselben Position zu zerteilen, die Sie auf dieser Musterseite festgelegt haben. Sie können mit [Shift][Alt][Return] auch gleich alle Seiten zerteilen, unabhängig von der Selektierung. (Alternativ können Sie nochmals das Kontextmenü aufrufen und die gewünschte Option zum Aufteilen auswählen).
Sie können den Aufteilen-Modus wieder verlassen, indem Sie die [Esc]-Taste drücken oder einen der Standard-Arbeitsmodi aufrufen (Symbolleiste oder [Cmd][1] bis [Cmd][3]). Sie können außerdem die Schneidelinie-Ausrichtung rasch ändern, indem Sie aus dem Kontextmenü die gewünschte Option wählen, wenn Sie schon im Aufteilen-Modus sind.
Statt Seiten einfach nur waagerecht oder senkrecht zu kacheln (zerteilen), können Sie Seiten auch gleichzeitig in kleinere Kacheln zerlegen, und zwar gleichzeitig waagerecht und senkrecht. (Das ist z.B. sehr praktisch, wenn Sie ein sehr großes Plakat auf mehreren A4-Blättern ausdrucken wollen, um es später dann von Hand zum Plakat zusammenzukleben.)
Die Funktion zum Kacheln von Seiten erzeugt standardmäßig vier Kacheln pro Seite, aber Sie können ein Raster von beliebig vielen Spalten und Reihen definieren, sowie optional eine Überlappung (die durch rote Bereiche im obigen Bildschirmfoto angedeutet wird).