In diesem Fenster bewegen Sie Ihre Einheiten und kontrollieren den Spielablauf.
Mit den Scrollbalken am rechten und unteren Rand können Sie den gerade sichtbaren Kartenausschnitt verschieben. Ein weißer Rahmen markiert die gerade angewählte Einheit; unten in der Statuszeile werden Informationen zur gerade ausgewählten Einheit angezeigt (Typ, tatsächliche und maximal mögliche Stärkepunkte, noch verfügbare Bewegungspunkte, bei Flugzeugen die Gesamtreichweite bis zur nächsten Zwischenlandung, bei Transportern der Beladungszustand).
Mausklick links
Mit einem linken Mausklick wählen Sie die Einheit unter Ihrem Mauscursor aus. Die Einheit erhält dann einen weißen Rahmen und die Informationen zur Einheit werden in der Statusleiste angezeigt. Befinden sich in einer Stadt mehrere Einheiten, so müssen Sie unter Umständen zuerst die oberen Einheiten bewegen, bevor Sie die unteren Einheiten anwählen können.Ziehen mit der Maus
Wenn Sie nun die Maustaste gedrückt halten und den Mauscursor auf ein anders Feld ziehen, können Sie die ausgewählte Einheit beim Loslassen der Maustaste in Richtung dieses Feldes bewegen. Beachten Sie, daß Landeinheiten nicht auf Wasser, Schiffe nicht auf Land, und keine Einheiten außer Landeinheiten auf fremde oder neutrale Städte ziehen dürfen.Mausklick rechts
Befindet sich das Zielfeld mehr als ein Feld von der Einheit entfernt, so versucht die Einheit, auch mehr als ein Feld in diese Richtung zu ziehen, wenn ihre Bewegungspunkte und die Geländeform das zulassen. Besteht zum Mauscursor keine direkte gerade oder diagonale Verbindung, so werden als Route erst die diagonalen und dann die geraden Züge gewählt.
Ein rechter Mausklick auf eine Stadt öffnet oder initialisiert das Städtefenster für die Stadt unter dem Mauscursor.PfeiltastenEin rechter Mausklick auf eine eigene Einheit zeigt Typ und Zustand dieser Einheit an. Bei beladenen Transportern bzw. Flugzeugträgern öffnet sich außerdem ein Dialogfenster, in dem die Ladung des Schiffes betrachtet und die nächste auszuladende Einheit ausgewählt werden kann.
Wenn die ausgewählte Einheit ein Transporter oder Flugzeugträger ist, wird mit einem rechten Mausklick auf ein Nachbarfeld die nächste Einheit auf dieses Feld ausgeladen.
Hinweis: Um den Zustand von Einheiten in Städten zu betrachten, aktivieren Sie die Einheit mit einem Mausklick links und wählen Sie den "Einheit"-Knopf!
Mit den Pfeiltasten können Sie den Kartenausschnitt verschieben. Halten Sie dabei zusätzlich die Steuerungstaste gedrückt, so verschiebt sich der Kartenauschnitt in größeren Schritten. Denselben Effekt liefern für die vertikale Bewegung auch die Bild hoch- und Bild ab-Tasten.Der "Nächste-Einheit"-Knopf (Pfeil vorwärts) / TAB-Taste / NumPad - 5
Drücken Sie auf diesen Knopf, um die erste Einheit auszuwählen und anzuzeigen, die sich noch Bewegungspunkte übrighat. Wird dieser Knopf grau, so haben Sie alle Ihre Einheiten bewegt und können Ihren Zug beenden.Der Stopp-Knopf / Leertaste
Drücken Sie diesen Knopf, wenn Sie die ausgewählte Einheit in diesem Zug nicht weiter bewegen wollen. Drücken Sie den Knopf auch, wenn die ausgewählte Einheit in einer Ihrer Städte steht und repariert werden soll.Der Knopf "Zug": "Minen" / Taste "M"
Drücken Sie diesen Knopf, wenn die ausgewählte Einheit ein Minenleger ist, und Sie das Feld, auf dem der Minenleger steht, mit Minen versehen wollen. Beachten Sie, daß auch Ihre Schiffe das Feld nicht mehr gefahrlos passieren können!Der Knopf "Zug": "Straße" / Taste "R"
Ein Minenleger kann auf diese Weise bis zu drei Felder pro Zug verminen: Das Feld, auf dem er den Zug beginnt, das Feld nach seinem ersten Bewegungszug und schließlich das Feld nach Abschluß seiner Bewegung.Minen erscheinen auf Ihrer Karte als weiße Quadrate (siehe Grafik oben).
Infantrie-Einheiten können auf unbewaldeten Landfeldern Straßen bauen. Dafür muß die Einheit einen Bewegungspunkt (also eine Runde) aufbringen. Auf Straßen können sich Landeinheiten ohne Verlust von Bewegungspunkten bewegen, d. h. also beliebig weit, bis sie die Straße verlassen.Der Knopf "Zug": "Fertig"Straßen erscheinen auf Ihrer Karte als graue Linien (siehe Grafik oben).
Drücken Sie diesen Knopf, wenn Sie mit Ihrem Zug fertig sind, damit der nächste Spieler an die Reihe kommt.Der Knopf "Einheit" / Taste "I"
Drücken Sie diesen Knopf, um die Daten der ausgewählten Einheit anzuzeigen. Es öffnet sich ein Fenster mit dem Typ der Einheit sowie den augenblicklichen Zustand (noch vorhandene Stärkepunkte / maximale Stärkepunkte).Der Knopf "Zug": "Fest" / Taste "F"
Bei Transportern sehen Sie außerdem den Beladungszustand und können durch einen Doppelklick diejenige Einheit auswählen, die Sie als nächstes abladen möchten.
Wenn Sie eine Einheit festsetzen, so wird sie vorübergehend aus der Liste der aktiven Einheiten gestrichen, d. h. beim Durchblättern durch Ihre Einheiten mit dem Nächste-Einheit-Knopf wird sie nicht mehr angezeigt. Sobald Sie die Einheit mit der Maus anwählen oder wenn die Einheit angegriffen wird, wird sie automatisch wieder aktiviert.Be- und Entladen von Transportern und Flugzeugträgern
Zum Beladen von Transportern fahren Sie den Transporter an ein Küstenfeld und die aufzuladenen Landeinheiten auf unmittelbar angrenzende Landfelder. Wählen Sie die Landeinheiten nacheinander durch einen Mausklick links aus, und bewegen Sie sie auf den Transporter.Numpad-PfeileHinweis: Sie können nur Einheiten aufladen, die noch Bewegungspunkte haben. Der Transporter kann seine Bewegungspunkte je nach Belieben vor oder nach dem Ladevorgang verbrauchen.
Zum Beladen von Flugzeugträgern ziehen Sie einfach Flugstaffeln, Helikopter oder Bomber auf den Flugzeugträger.
Zum Entladen von Transportern wählen Sie den Transporter mit einem Mausklick links aus und bewegen ihn mit einem rechten Mausklick so, als wollten Sie auf ein Landfeld fahren. Der Transporter bleibt auf seinem Feld stehen und lädt stattdessen eine Einheit ab, die sich in diesem Zug jedoch nicht weiter bewegen kann. Einheiten können nur auf freie Landfelder abgeladen werden, also nicht in Städte und nicht auf Felder mit feindlichen Einheiten.
Eine andere Möglichkeit, Transporter und Flugzeugträger zu entladen, ist es, die entsprechende Einheit mit einem linken Mausklick auszuwählen und durch einen rechten Mausklick auf ein benachbartes Feld eine Einheit dorthin auszuladen. Beachten Sie, daß Landeinheiten nur auf Landfelder ausgeladen werden können, und daß ein Ausladen auf Städte oder Felder mit anderen Einheiten generell nicht möglich ist.
Über das Informationsfenster zum Transporter (siehe oben, Knopf "Einheit") können Sie auswählen, welche Einheit jeweils als nächste abgeladen wird.
Wenn Sie die Numlock-Taste einschalten, können Sie die jeweils ausgewählte Einheit auch mit den Numpad-Pfeilen bewegen. Zusammen mit der Numpad-5, die jeweils die nächste Einheit anwählt, lässt sich das Spiel so relativ bequem von der Tastatur aus bedienen.Zurück