HomeMenü-BefehleAblage-MenüAnsicht-Menü
  Barcody 3 > Menü-Befehle Index

Bearbeiten-Menü

Das Bearbeiten-Menü bietet die üblichen Standardfunktionen an.

Widerrufen

Widerruft die zuletzt ausgeführten Aktionen. So können Sie z.B. misslungene Drag-and-Drop-Aktionen einfach rückgängig machen.

Wiederholen

Restauriert die zuletzt widerrufene Aktion wieder.

Ausschneiden

Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein Objekt an der aktuellen Position aus Barcody auszuschneiden und es auf dem Klemmbrett Ihres Computers abzulegen.

Kopieren

Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein Objekt vom Klemmbrett Ihres Computers an die aktuelle Position in Barcody zu kopieren.

Einsetzen

Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um ein auf dem Klemmbrett Ihres Computers liegendes Objekt an der aktuellen Position in Barcody einzusetzen.

Löschen

Um ein Objekt oder eine Auswahl von Objekten zu löschen, wählen Sie diesen Menüpunkt.

Alles auswählen

Objekte in Barcody-Dokumenten können einzeln ausgewählt werden, damit sie bearbeitet werden können. Sie können aber auch alle Objekte auf einmal auswählen, indem Sie diesen Menüpunkt aufrufen. Je nach aktuellem Zustand des aktiven Dokuments können ggf. nur alle Objekte eines bestimmten Typs auf einmal ausgewählt werden.

Barcode-Parameter als Standard verwenden

Dieser Menüeintrag ist nur wählbar, wenn exakt ein barcode in der Barcodesliste selektiert ist. Wenn Sie diesen Menüeintrag wählen, werden die aktuellen Parameter des selektierten Barcodes die Standardparameter dieses Barcodetyps.

Beispiel:
Sie haben einen EAN-Velocity-Barcode selektiert und seine Barcode-Farbe als Hellgrün definiert. Wenn Sie diesen Menüeintrag wählen, wird der EAN-Velocity-Eintrag in den Standardparameter-Einstellungen mit den Parametern des selektierten EAN-Velocity-Barcodes überschrieben. Andere schon existierende Barcodes desselben Typs werden nicht überschrieben.

Rechtschreibung und Grammatik

Nutzen Sie diesen Menüpunkt, um mit den Rechtschreib-Funktionen Ihres Computers die in diesem Programm editierbaren Texte zu überprüfen.

Sonderzeichen

Um Sonderzeichen in einem Textrahmen einzufügen, wählen Sie diesen Menüpunkt. Anschließend erscheint der Dialog Zeichenpalette des Mac OS X, aus dem Sie nach Wahl der Schrift und ggf. Codierung ein Sonderzeichen auswählen und in den Text übernehmen können.

Barcody stellt Ihnen den gesamten Unicode-Zeichenvorrat zur Verfügung. Ob ein bestimmtes Sonderzeichen verfügbar ist, hängt davon ab, ob es in dem gewählten Font enthalten ist. Falls nicht, müssen Sie ggf. einen anderen Font auswählen.

Diese Funktion wird von OS X zur Verfügung gestellt. Eine genauere Beschreibung dieses System-Dialogs und/oder Funktion finden Sie im Finder in der Mac-Hilfe.

Diktat starten

OS X bietet eine Diktat-Funktion, die Sie auch in Barcody nutzen können. Wo immer Sie Text eingeben können, können Sie auch Text diktieren.

Wenn Sie z.B. einen Textrahmen im Texteingabemodus selektiert haben, können Sie ein Diktat starten, indem Sie diesen Menüeintrag oder das entsprechende Tastenkürzel wählen.

Dann sehen Sie ein kleines Mikrofon-Symbol mit einer Lautstärkeanzeige, durch die Sie sehen können, wenn Sie laut genug sprechen.

Wenn Sie mit dem Diktat fertig sind, klicken Sie den [Fertig]-Button. Ihre gesprochenen Worte werden in lesbaren Text umgewandelt.

Der erkannte Text wird automatisch an der Texteingabecursor-Position eingefügt. In diesem Beispiel habe ich desktop publishing diktiert.

Sie können die Diktat-Parameter unter (Apple) > Systemeinstellungen > System > Diktat & Sprache > Diktat anpassen.

Diese Funktion wird von OS X zur Verfügung gestellt. Eine genauere Beschreibung dieses System-Dialogs und/oder Funktion finden Sie im Finder in der Mac-Hilfe.


HomeMenü-BefehleAblage-MenüAnsicht-Menü